Your Vision 
Wir (Greta & Pepe) haben das Projekt "Your Vision" interviewt. 


In die­sen Pro­jekt be­spre­chen ei­ni­ge Schü­ler:in­nen aus dem ach­ten Jahr­gang, wie wir die GEMM ver­bes­sern kön­nen, um sie zu ei­nem bes­se­ren Ort ma­chen. Zu­sam­men mit Frau Reil-Fun­ke dis­ku­tie­ren sie über ver­schie­de­ne The­men rund um die Schu­le.Wir ha­ben ih­nen ei­ni­ge Fra­gen ge­stellt und hier sind die Ant­wor­ten. 


Pe­pe: Was ge­nau macht ihr bei Your Vi­si­on?


F. Reil-Fun­ke: Wir be­schäf­ti­gen uns seit ei­ni­gen Mo­na­ten mit dem The­ma WWie könn­te ei­ne bes­se­re Schu­le der Zu­kunft aus­se­hen?". Wir ha­ben die­sen Auf­trag vom Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um be­kom­men und das hat es wie­der­um vom Kin­der- und Ju­gend­schutz­bund be­kom­men. Es gibt ins­ge­samt drei Schwer­punk­te : 1. Ler­nen, 2. Schu­le als Ort zum Le­ben und 3. Schu­le als Ort zum Mit­wir­ken.

Schü­ler:in 1: 
Wir dis­ku­tie­ren über die drei Schwer­punk­te und wie un­se­re Schu­le ge­ne­rell bes­ser wer­den könn­te. Wir neh­men die Sa­chen auch auf und ver­su­chen die Mei­nun­gen von uns Schü­ler:in­nen mit ein­zu­brin­gen.

Schü­ler:in 2: 
Wir über­le­gen auch, ob die bis­he­ri­gen Re­geln so wie sie jetzt sind sinn­voll sind, um un­se­ren Schul­all­tag bes­ser zu ge­stal­ten. 

Schü­ler:in 3
Wir über­le­gen auch, wie wir un­se­re Schu­le als bes­se­ren Ort zum Le­ben ma­chen kön­nen. Da man hier auch die Hälf­te des Ta­ges ver­bringt. 

Schü­ler:in 4:
Au­ßer­dem ver­tre­ten wir auch die Mei­nung der an­de­ren Schü­ler:in­nen und nicht nur un­se­re. Da­von lebt die­ses Pro­jekt so­zu­sa­gen, dass al­le ih­re Mei­nung ein­brin­gen. Al­so kann je­de Per­son wenn sie ein An­lie­gen hat, ger­ne mit uns dar­über re­den.



Gre­ta: Wie ge­fällt euch das Pro­jekt ins­ge­samt ?


Schü­ler:in 1:
Mir ge­fällt das Pro­jekt sehr gut, weil wir auch un­se­re Mei­nung mit ein­brin­gen dür­fen. Und das wir et­was ver­bes­sern kön­nen.


Schü­ler:in 2:
Mir macht das Dis­ku­tie­ren in die­ser Grup­pe viel Spaß. Und da wir auch un­ter­schied­li­che Mei­nun­gen ha­ben, kön­nen wir uns gut aus­tau­schen und da es ja auch wich­tig ist, dass wir uns al­le ge­mein­sam ein­brin­gen.


Schü­ler:in 3:
Ich fin­de es auch gut, dass es ver­schie­de­ne Sicht­wei­sen gibt, denn wenn man z.B. et­was vor­schlägt und man die Nach­tei­le ver­gisst, se­hen es viel­leicht die an­de­ren und kön­nen dar­auf hin­wei­sen.



Pe­pe: War­um habt ihr euch für die­ses Pro­jekt ent­schie­den?


Schü­ler:in 3:
Ich bin halt in der Pod­cast AG und dann hat mich Frau Reil-Fun­ke ge­fragt ob ich hier mit­ma­chen möch­te und dann dach­te ich mir: war­um nicht?


Schü­ler:inn 2: 
Ich fin­de, es ist ein sehr span­nen­des und wich­ti­ges The­ma. Weil es auch in­ter­es­sant ist wie an­de­re Schü­ler:in­nen die Schul­at­mo­sphä­re und das Ler­nen fin­den. Und es ist auch sehr gut, dass wir so ei­ne Mög­lich­keit ha­ben, dar­über zu spre­chen.




DAN­KE!







0:00 / 0:00
A
o
A
q
A
a
A
b
A
d
A
c
A
c
A
Y

INHALT
Impressum

ALLE RICHTLINIEN AUF EINEN BLICK:


COOKIES

Projekt: Your Vision verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher erkennen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders beliebter Bereiche unseres Portals. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern. Cookies können genutzt werden, um festzustellen, ob von einem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Dabei wird lediglich das Cookie auf dem Computer identifiziert. Personenbezogene Daten können nur dann in Cookies gespeichert werden, wenn zugestimmt wurde, z.B. um einen geschützten Online-Zugang zu erleichtern, damit User-ID und Passwort nicht immer wieder erneut eingeben werden müssen.


Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:

Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1):

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit diese Website und alle ihre Funktionen ordnungsgemäß arbeiten können. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktions-Cookies (Typ 2):

Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen oder Lautstärkeeinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.

Leistungs-Cookies (Typ 3):

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Website verwendet wird. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche der bereitgestellten Inhalte. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen befinden sich im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.

Cookies Dritter (Typ 4):

Diese Cookies werden von Dritten, z.B. Social-Networks wie Facebook, Twitter, Instagram oder Google+ gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social-Media Inhalte auf Projekt: Your Vision zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social-Plugins einsetzen, befinden sich im Abschnitt „Social-Plugins“.


Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:


Name Provider Zweck Typ
       
volume flowPage.de Speichert die Wiedergabelautstärke, so dass diese nur einmal für alle Seiten von {PAGE_TITEL} eingestellt werden muss, Wird dieses Cookie nicht verwendet, wird die Wiedergabelautstärke bei jedem Seitenaufruf erneut auf "volle Lautstärke" zurückgesetzt. 2
font_size flowPage.de Speichert die von die ausgewählte Schriftgröße für alle Seiten von Projekt: Your Vision. 2
consent flowPage.de Hier wird die Zustimmung in unsere Cookie/Datenschutz-Policy gespeichert. 2

Projekt: Your Vision kann auch ohne Cookies besucht werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Das Speichern von Cookies auf der eigenen Festplatte lässt sich verhindern durch eine Aktivierung in den Browser-Einstellungen mit der Auswahl *keine Cookies akzeptieren*. Wie das im Einzelnen funktioniert, erklärt die Anleitung des Browser-Herstellers. Auf jedem Rechner können bereits gesetzte Cookies jederzeit gelöscht werden. Eine Cookie-Beschränkung kann jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.


AUSWERTUNG VON NUTZUNGSDATEN

Projekt: Your Vision verwendet Matomo als Webanalysedienst. Matomo verwendet Cookies, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Deine IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass alle Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Nutzer-Informationen dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verwendung dieser Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden, es kann jedoch sein, dass in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich angezeigt werden.

Wer mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus dem Besuch nicht ein­ver­stan­den ist, kann der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird im Browser des Nutzers ein sogenanntes Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Wichtig: Gelöschte Cookies haben zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und erneut aktiviert werden muss.


SICHERHEIT

Projekt: Your Vision setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


AUSKUNFTSRECHT

Auf Anforderung teilt Projekt: Your Vision oder die zuständige Vertretung so umgehend wie möglich schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten zur eigenen Person bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf mit einem Hinweis darauf sofort berichtigen.


NAME UND ANSCHRIFT DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

NAME UND ANSCHRIFT DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Anke M. Leitzgen

Eichheckstraße 106

53797 Lohmar


Telefon: (+49) 0172 6053080

E-Mail: anke@tinkerbrain.de

Web: tinkerbrain.de


Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an uns wenden.


A
o
A
c

Einige Daten konnten nicht geladen werden.

Liegt es an der Internet-Verbindung?

Eventuell musst du aber auch nur die Bibliotheken initialisieren

Neu laden